Schriftzug Wangeliner Workcamps

Facebook Icon

Brief Icon

Lupe, Suchicon

Tattoos an der Wand: Rough, Bold & Beautiful 2025

Kreative Wandgestaltung

-

Raumgestalten mit Lehm & Licht

Tattoos an der Wand: Rough, Bold & Beautiful – Raumgestalten mit  

Lust, mit natürlichen Materialien kreativ zu werden?

Willkommen in der Welt von Lehm, und anderen nachhaltigen Baustoffen! In diesem Workcamp entdeckst du, wie aus Erde, , Pigmenten und mineralischen Putzen echte Kunstwerke entstehen können. Vergiss eintönige Wände – hier geht es um lebendige Strukturen, um Gestaltung mit Charakter, um das Spiel mit Licht, Schatten und Textur.

Unser Fokus: Ästhetik trifft Handwerk. Wir erforschen, wie Oberflächen mit Lehm- und Kalkputzen gestaltet werden können – von glatten, schimmernden Schichten bis hin zu rauen, plastischen Formen. Wir kombinieren traditionelles Wissen mit modernem Design, arbeiten experimentell, aber auch präzise. Und das alles mitten im Herzen der Europäischen Bildungsstätte für , einem einzigartigen Ort für nachhaltiges Bauen und kreatives Gestalten.

Dazu laden wir im Herbst vom 20.10.2025 bis 24.10.2025 junge Menschen zwischen 14 und 26 Jahren ein!

Was machen wir konkret?

Ästhetische Experimente: Wie wirken Farben, Strukturen und Formen zusammen? Wir testen spielerisch Komposition, Symmetrie, Kontraste – mal frei, mal nach klaren Regeln.

Handwerk trifft Kunst: Wir lernen, wie Lehm- und Kalkputze gemischt, aufgetragen und bearbeitet werden. Wie man sie aufbaut, glättet oder bewusst texturiert.

Fassadentechniken für kreative Köpfe: Von Sgraffito über plastische Ornamente bis hin zu natürlichen Farblasuren – wir experimentieren mit verschiedenen Methoden und entwickeln unsere eigene Formsprache.

Von der Idee zum Objekt: Wir gestalten ein gemeinsames künstlerisches Werk. Vielleicht eine großflächige Wandgestaltung? Eine Skulptur mit modellierten Putzschichten? Ein spannendes Relief? Wir entscheiden gemeinsam und setzen es mit nachhaltigen Materialien um.

Gemeinsames Abschlussprojekt: Alles Gelernte fließt in ein sichtbares, bleibendes Werk auf dem Gelände der Bildungsstätte ein – mit den eigenen Händen erschaffen, aus reinen Naturmaterialien geformt.

trifft Ästhetik – ein kreatives Abenteuer

Hier geht es nicht nur darum, Techniken zu lernen, sondern auch ein Gespür für die Schönheit natürlicher Baustoffe zu entwickeln. Du wirst erleben, wie Lehm und Kalk lebendig werden, wie sie sich verändern, trocknen, schimmern oder matt wirken. Wir arbeiten ausschließlich mit ökologischen Materialien, die gesund für Mensch und Umwelt sind – ohne Chemie, ohne Beton, ohne Plastik.

Und natürlich bleibt auch Zeit für entspannte Momente zwischen Lagerfeuer, Musik und Ausflüge in die Umgebung – weil Kreativität auch mal eine Pause braucht.

Bist du bereit, eine Spur zu hinterlassen?

Dann pack deine alten Klamotten ein (ja, es wird dreckig!) und komm nach Wangelin! Du brauchst kein Vorwissen – nur Lust, etwas Neues auszuprobieren.

Details zur Anmeldung:

Datum:                     20.10.2025 – 24.10.2025

Ort:                           Europäische Bildungsstätte für Lehmbau Wangelin gGmbH

Zielgruppe:              Junge Menschen von 14 bis 26 Jahren

Teilnahmegebühr:   € 79,- (inkl. Unterkunft und Verpflegung)

Fahrtkosten:            werden gegen Beleg erstattet.

Betreuer:                  Andrea Silbermann, Künstlerin

                                  Rosa Suhrbier, Künstlerin

                                  Nils Jaeger, Pädagoge

Dieses Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Mecklenburg-Vorpommern ;-).

Mach deinen Herbst bunt! Melde dich jetzt an und werde Teil dieses einzigartigen Workcamps!

Schau dir jetzt schon an, was dich erwartet bei unserem Workcamp zum Thema "Tattoos an der Wand":

August 2018

Juli 2017

August 2017

OSZAR »
Team: Andrea SilbermannRosa Suhrbier, Nils JaegerSchlagworte: Ökologisches Bauen, Lehmbau

Anmeldung zum Workcamp : Raumgestalten mit Lehm & Licht

Tattoos an der Wand: Rough, Bold & Beautiful 2025

Bei minderjährigen Teilnehmenden benötigen wir die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten. Bitte laden Sie dazu unsere Vorlage Einverständniserklärung Erziehungsberechtigte herunter und füllen diese aus. Sie können die unterschriebene Einverständniserklärung einscannen und hier einfügen oder uns auf dem Postweg zukommen lassen.
Uploadvoraussetzungen
Erklärung zur Mediennutzung
Erklärung Teilnahmebedingungen
Beitritt WhatsApp-Gruppe